Lockdown und Winterstarre - unser Einstieg in das Jahr 2021
14. Februar 2021 | BUND

Streuobstwiese bei Kloschwitz (© Ute Lange)
Diese schöne vogtländische Streuobstwiese ist ein Erfolg engagierter ehrenamtlicher Arbeit, allerdings ...
14. Februar 2021 | BUND
Streuobstwiese bei Kloschwitz (© Ute Lange)
Diese schöne vogtländische Streuobstwiese ist ein Erfolg engagierter ehrenamtlicher Arbeit, allerdings ...
24. Oktober 2020 | Naturschutz, Lebensräume
NSG Elstersteilhänge (© Andreas Röhr/MagicMaps)
"Zum Schutz der vielfältigen Natur und Erhalt der Flusslandschaft 'Weiße Elster' als wichtiger Erholungsraum im Vogtlandkreis fordern wir:
02. Juli 2020 | Naturschutz, Lebensräume
Gemeinsame Erklärung zum Schutz der Flusslandschaft "Weiße Elster" (© BUND Vogtland)
„Der Schutz und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt sind die einzige Möglichkeit, die Qualität und Kontinuität des menschlichen Lebens auf der Erde zu erhalten.“
09. Juni 2020
Was wäre eine Stadt ohne ihre Bäume? (© Andreas Röhr)
Wer Luftaufnahmen von Plauen betrachtet, dem fallen die vielen grünen Inseln auf, die sich auch innerhalb dichter Bebauung finden: Bäume in Hinterhöfen, in kleinen Parks, an Straßen und auf Wohngrundstücken.
Nun sollte die Plauener Baumschutzsatzung zu Fall gebracht werden. Sie wankte - steht aber...
22. Mai 2020 | Naturschutz, Flüsse & Gewässer, Landwirtschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Wälder
Blick ins Naturschutzgebiet Feilebach (© Andreas Röhr)
„Der Schutz und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt ist die einzige Möglichkeit, die Qualität und Kontinuität des menschlichen Lebens auf der Erde zu erhalten.“
31. Januar 2020 | Nachhaltigkeit, Landwirtschaft
New Forest Farm in Viola, Wisconsin/USA (© 2016 New Forest Farm / Internet Archive)
Selbst in den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ist die "New Forest Farm" ein Vorzeigeobjekt der Permakulturbewegung und keineswegs alltäglich.
30. Dezember 2019 | BUND, Naturschutz
Die Teufelsmauer im nördlichen Harzvorland (© Karin Schubert)
Im Juni 2017 hatte uns eine Delegation der BUND-Ortsgruppe Quedlinburg besucht. Unser Gegenbesuch im Harz fand Mitte Oktober statt und bescherte uns ein inspirierendes, lehrreiches und wunderschönes Wochenende.
Ein Bericht.